WILDE TIERE IN DER STADT
Feiert mit uns die Biodiversität unserer Stadt und die ausgesprochen anpassungsfähigen Arten, die hier mit uns gemeinsam leben!
Zusammen mit Futurista, NABU, MEHRWERTVOLL, Tempelhofer Berg e.V., FELDFOODFOREST, THF.VISIONS und Pindactica entdecken wir die faszinierende Welt unserer bewundernswerten Stadtnatur.
Der charmante Lasca Fox ist wieder mit seinem nachhaltigen und autarken Musikmobil dabei und verwöhnt uns akustisch mit seinen witzigen und aufklärenden Songs, also packt eure Tanzbeine ein! In der Schnippeldisco mit dem Torhaus Kollektiv verwerten wir gerettete Lebensmittel, die wir anschließend für die Festtafel und zum gemeinsamen Schmaus anrichten. Kommt vorbei und lernt die Vielfältigkeit euerer Nachbarschaft kennen!
PROGRAMM:
- „Futterpflanzen für Tiere. Was können wir auf dem Balkon und im Garten für Tiere tun?“
Referentin Ulrike Briede - Vortrag „Igel in der Stadt“ plus Bau von Igel-Futterhäusern mit den Teilnehmenden
Referentinnen: Jacobia Dahm & Elisabeth Mohr - Was krabbelt und fliegt durch den Westfeldgarten? Mit Lupe und Fernglas auf den Spuren von Insekten und Vögeln. Wir wollen die häufig im Versteckten lebenden Tiere entdecken und genau beobachten.
Workshopleitung: Elisa Sievers (Nabu) - “Grashüpfer-Olympiade” – Quiz, Weitspringen, Grashüpfer-Masken bemalen und vieles mehr mit dem Freilandlabor Britz.
- Wilde Tiere in der Stadt entdecken mit Pindactica e.V.
- Alles über Zauneidechsen lernen und kreativ werden mit dem Tempelhofer Berg e.V.
- Wettbewerb “Wer hat das schönste Tierkostüm?” mit Futurista e.V.
- Hochbeete bepflanzen und gemeinschaftlich gärtnern mit Feld Food Forest und THF.Vision
- gemeinsames Schnippeln, Kochen, Essen und Kennenlernen bei Live Musik von Lasca Fox und seinem Solar-Musik-Mobil
Achtung: Das beste Tierkostüm wird ausgezeichnet! Also kommt gerne verkleidet als Euer Lieblingstier!
Um besser planen zu können, bitte gerne anmelden unter futurista@posteo.de!
Wann: Samstag, 28. September 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Westfeldgarten auf dem Tempelhofer Feld, gegenüber Peter-Strasser-Weg
Teilt uns gerne mit, was ihr benötigt, um entspannt teilnehmen zu können.
Wir freuen uns auf euch!