Awareness & gegenseitiger Respekt
Thema Awareness beim Tag des guten Lebens: Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander ist Grundlage einer gesunden Gemeinschaft! Deshalb haben wir ein Awareness-Konzept erarbeitet und kommunizieren diese Respekt-Richtlinien mit allen Beteiligten unserer Veranstaltungen. Gemeinsam setzten wir unsere Richtlinien so gut wie möglich um und schaffen so sichere und inklusive Räume für alle.
Der „Tag des guten Lebens Berlin" steht für Gemeinwohl, Vielfalt und Toleranz. Wir weisen darauf hin, dass unsere Veranstaltungen keine Orte für jegliche Form von rassistischem, sexistischem, queerfeindlichem oder anderweitig menschenfeindlichem Gedankengut sind.
,Die Initiative „Tag des guten Lebens Berlin“ wird von der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert und unter der Trägerschaft des Vereins Berlin21 mit Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg umgesetzt.