Rückblick
Der Tag des guten Lebens schafft Freiraum für Aktionen von der, für die Nachbarschaft – autofrei, vielfältig, kreativ und kommerzfrei. Ihr wollt mehr erfahren? Hier entlang.

Gutes Leben im Kiez
Rückblick



2021/22


Der „Tag des guten Lebens Berlin" steht für Gemeinwohl, Vielfalt und Toleranz. Wir weisen darauf hin, dass unsere Veranstaltungen keine Orte für jegliche Form von rassistischem, sexistischem, queerfeindlichem oder anderweitig menschenfeindlichem Gedankengut sind.
Die Initiative „Tag des guten Lebens Berlin“ wird von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gefördert und unter der Trägerschaft des Vereins Berlin21 mit Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg in verschiedenen Kiezen umgesetzt.


